Monika Hue Hammel
Ich bin verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern. In meiner Praxis behandle ich Patientinnen und Patienten ab 6 Jahren in diskreter, ruhiger Atmosphäre.
Fachgebiete
| – |
Rheumatologie |
| – |
Orthopädie/Traumatologie (prä-/postoperativ) |
| – |
Chirurgie |
| – |
Neurologie |
| – |
Rehabilitation nach Operationen und Erkrankungen |
Berufliche Stationen
| Seit 2000 |
Selbstständig im Kanton Basel-Landschaft
KSK-Nummer: H 9116.13 |
| 1998 – 2001 |
Selbstständig im Kanton Basel-Stadt |
| 1992 – 1998 |
Orthopädische Praxis in Binningen |
| 1991 – 1992 |
Physiotherapiepraxis in Kaiseraugst |
| 1988 – 1991 |
St. Claraspital Basel |
| 1988 |
Staatlich Diplomierte Physiotherapeutin FH |
Zusätzliche Ausbildungen
| 2007 ff. |
Osteopathische Medizin (DGOM Deutsche Gesellschaft für osteopathische Medizin) |
| 2002 ff. |
Craniosacral Therapie (Uppliger Institut) |
| 1999 |
Lymphologische Therapie und Kompressionsbandage |
| 1996 ff. |
Fussreflexzonentherapie nach Hanne Marquardt (Zusatzversicherung anerkannt) |
| 1996 |
Triggerpunkt-Therapie (D) |
| 1992 |
Bobath-Ausbildung (Neurologische Patienten/-innen, Hemiplegie) |
| 1990 |
Kinesiologische Tapes und Sporttapes |
| 1989 ff. |
Manuelle Therapie (SAMT, Sohier, Cyriax) |
Mitgliedschaften
| – |
Schweizerische Arbeitsgruppe für Manuelle Therapie (SAMT) |
| – |
Schweizer Physiotherapie Verband (physioswiss) |
